WM und Bundesliga News 1986-2014
WM-Spiele 1986-2014.de
und Gruppen

Dortmund

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund
Vereinswappen von Borussia Dortmund
Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund
(Hauptverein)
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
(Spielbetrieb Profifußball)
Ort Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Gegründet 19. Dezember 1909
Vereinsfarben schwarz-gelb
Stadion Signal Iduna Park (Westfalenstadion)
Plätze 80.645
Präsident Reinhard Rauball
Vorstand Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender der Geschäftsführung)
Trainer Jürgen Klopp
Homepage www.bvb.de
Liga Bundesliga
2013/14 2. Platz
Heim
Auswärts

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund (kurz Borussia Dortmund, BVB oder BVB 09) ist ein Verein aus Dortmund, dessen Fußballsparte „als Hauptsportart die hervorragende Stellung innerhalb des Vereins“[1] einnimmt. Borussia Dortmund ist im Männerfußball einer der erfolgreichsten Klubs Deutschlands: Neben acht deutschen Meisterschaften und drei DFB-Pokalsiegen gewann der BVB 1966 den Europapokal der Pokalsieger (und damit als erster deutscher Verein überhaupt einen Europapokal) und 1997 die Champions League. Im selben Jahr wurde auch der Weltpokal errungen. Die erste Herrenmannschaft der Borussia spielt in der Bundesliga und belegt in deren ewiger Tabelle den fünften Platz.[2]

Obwohl Borussia Dortmund ursprünglich als Fußballverein gegründet wurde, besitzt der Klub heute auch eine Handball- und eine Tischtennisabteilung, deren erste Mannschaften ebenfalls höherklassig spielen, sowie eine Fan- und Förderabteilung, die die Belange der Anhänger des Vereins vertritt. Die Zahl der Vereinsmitglieder beläuft sich auf über 100.000.[3] Seit November 1999 sind die Lizenzspielerabteilung der Borussia, die zweite Mannschaft und die A-Jugend in die börsennotierte Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ausgelagert,[4] dessen Aktie seit dem 23. Juni 2014 im SDAX gelistet ist.

 
WM Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden