WM und Bundesliga News 1986-2014
WM-Spiele 1986-2014.de
und Gruppen

FC Bayern München

Der FC Bayern München (offiziell: Fußball-Club Bayern, München eingetragener Verein)[2] ist ein Sportverein aus München. Die seit 2002 in eine eigene Kapitalgesellschaft ausgegliederte Profifußballabteilung ist deutscher Rekordmeister, jeweils Rekordsieger im DFB-Pokal, im DFL-Ligapokal sowie gemeinsam mit Borussia Dortmund im DFL-Supercup, und belegt in der ewigen Tabelle der Bundesliga den ersten Platz. Damit ist der FC Bayern im Profifußball der erfolgreichste deutsche Verein. In der Saison 2012/13 gelang mit dem Gewinn von Champions League, deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal zum ersten Mal einer deutschen Mannschaft bei den Männern das sogenannte Triple.

Auf europäischer Ebene gehört der FC Bayern mit sieben[3] Europapokalsiegen, davon fünf in der Champions League bzw. dem Europapokal der Landesmeister, zu den fünf erfolgreichsten Vereinen. Neben Juventus Turin, Ajax Amsterdam und dem FC Chelsea ist er einer der Vereine, die alle drei Europapokale, nämlich die Champions League, den Europapokal der Pokalsieger und den UEFA-Pokal gewinnen konnten. Zudem gewann der FC Bayern München zweimal den Weltpokal und je einmal den UEFA Super Cup sowie die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Letzteres macht ihn zum einzigen Verein, der sowohl die drei Europapokale als auch die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft gewinnen konnte.

Auch wirtschaftlich gehört der Verein zu den weltweit erfolgreichsten: Nach der Saison 2012/13 belegten die Bayern Rang drei in der Rangliste der umsatzstärksten Klubs.[4] Im April 2013 belegte der FC Bayern den fünften Rang in der Liste der wertvollsten Vereine des Forbes Magazine.[5] Ende Mai 2013 war der FC Bayern München laut einer Studie des britischen Brand Finance Institute mit einem Wert von 669 Millionen Euro der wertvollste Fußball-Verein der Welt.[6][7]

Mit 223.985 Vereinsmitgliedern ist der FC Bayern einer der mitgliederstärksten Sportvereine weltweit. Der Verein hat 3.576 offizielle Fanclubs mit insgesamt 262.077 registrierten Mitgliedern (Stand: 13. November 2013).[8][9]

Seit der Saison 1965/66 spielt der FC Bayern ununterbrochen in der Bundesliga, lediglich die ersten zwei Jahre nach Einführung der Bundesliga war die Mannschaft zweitklassig. Die zweite Mannschaft des FC Bayern spielt zurzeit in der viertklassigen Regionalliga Bayern. Sie gewann in der Saison 2003/04 den Meistertitel in der damals noch drittklassigen Regionalliga Süd.

Zum FC Bayern gehören zudem weitere Abteilungen, die auch einige Erfolge aufweisen können. So wurden die derzeit in der Frauen-Bundesliga spielenden Fußballfrauen 1976 Deutscher Meister und 2012 DFB-Pokalsieger. Weitere Erfolge feierten die Basketballer mit drei Meisterschaften und einem Pokalsieg, die Schachabteilung mit neun Deutschen Meisterschaften und einem Europapokalsieg sowie die Turner mit vier Deutschen Meisterschaften.

FC Bayern München
Vereinswappen des FC Bayern München
Voller Name Fußball-Club Bayern, München eingetragener Verein
(Hauptverein)

FC Bayern München AG
(Spielbetrieb Profifußball)
Ort München, Bayern
Gegründet 27. Februar 1900
Vereinsfarben rot-weiß
Stadion Allianz Arena
Plätze 71.137[1]
Präsident Karl Hopfner
Vorstand Karl-Heinz Rummenigge (Vorsitzender)
Jan-Christian Dreesen
Matthias Sammer
Andreas Jung
Jörg Wacker
Trainer Josep Guardiola
Homepage www.fcbayern.de
Liga Bundesliga
2013/14 1. Platz
Heim

 
WM Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden